
+++ Wir suchen eine med. Fachangestellte (m/w/d) für den Empfang und Abrechnung +++
TERMINE...
...können sie persönlich vor Ort, telefonisch oder als elektronische Anfrage vereinbaren.
oder SMS
unter 990251-40786 (Vodaphone /Telekom)
bzw. 3290251-40786 (O2) mit Ihrem Namen
und ihrem Anliegen
i. d. R. werktags
innerhalb
von 48 h
SIE KONNTEN UNS NICHT ERREICHEN?
Falls unsere Telefonleitung überlastet sein sollte, nutzen Sie bitte v.a. die Möglichkeit uns per email oder sonst eine SMS unter den im weißen Kreis angezeigten Nummern zu senden.
In beiden Fällen kontaktieren wir Sie dann in der Regel werktags innerhalb von 48h.
Wir möchten allen Versicherten die Möglichkeit gewähren, zeitnah bzw. dringlichkeitsentsprechend einen Arzttermin zu erhalten (z.B. Vorsorge- versus Akuttermin).
Deshalb bitten wir Sie, Termine die Sie leider absagen müssen, spätestens 24 h vor Behandlungszeit persönlich, telefonisch (0251-44971 ) oder online zu stornieren.
Andernfalls behalten wir uns vor, die versäumten Termine von Ihnen nach kassenüblichen Sätzen einzufordern.
Im sog. Akutfall besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen der Gesetzgebung in der "Offenen Sprechstunde" zeitnah Hilfe vor Ort zu erhalten.
Idealerweise kontaktieren Sie in so einem Akutfall aber zunächst Ihre Hausarztpraxis oder z.B. bei Vermittlungswunsch eines dermatologischen Facharzttermines die regionale Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen telefonisch unter 116117 oder online unter: www.kvwl.de/buerger/terminservice-stelle-tss. Diese organisieren dann für Sie einen Akuttermin.
Dieser Service steht derzeit nur für gesetzlich versicherte Patienten zu Verfügung und organisiert jeden Akutfall, notfalls bis zur Zusicherung eines ambulanten Termines in einem Krankenhaus, aber niemals mit einer Garantie auf eine sofortige Behandlung. Lebensbedrohliche plötzliche Erkrankungen werden selbstverständlich unmittelbar von uns behandelt.
Privatversicherte Patienten nutzen bitte die regulären Wege zur Terminvergabe (persönlich, Email, SMS) mit einer Kennzeichnung "Akutfall".