TERMINE
können sie persönlich vor Ort, telefonisch oder als elektronische Anfrage vereinbaren.
i. d. R. werktags
innerhalb
von 72 h
​
SIE KONNTEN UNS NICHT ERREICHEN?
Kein Problem. Erfahrungsgemäß erreichen uns täglich bis zu 100 Anrufe, so dass es häufig zu einer Überlastung der Telefonleitung kommt, Nutzen Sie bitte deshalb die Möglichkeit uns per EMAIL unter den im weißen Kreis angezeigten Nummern zu senden.
Wir kontaktieren Sie dann in der Regel werktags innerhalb von 72 h.
​
Wir möchten allen Versicherten die Möglichkeit gewähren, zeitnah bzw. dringlichkeitsentsprechend einen Arzttermin zu erhalten (z.B. Vorsorge- versus Akuttermin).
Deshalb bitten wir Sie, falls Sie einen Termin absagen müssen, dies mindestens 1 Werktag vor dem gebuchten Termin zu erledigen. Dies können Sie persönlich, telefonisch (0251-44971) oder online unter folgendem Link durchführen.
​​​
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ansonsten eine sog. "No show"-Gebühr als Ausfallhonorar von mind. 21,55€ in Rechnung stellen werden. da wir dann nicht sicherstellen können, dass wir diesen an eine andere bedürftige Person vergeben können.
​
Derzeit können wir keine Neupatienten annehmen, da wir den gesetzlichem Sicherstellungsauftrag unserer Bestandspatienten ordnungsgemäß nachkommen wollen.
​
Im sog. Akutfall besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen der Gesetzgebung in der "Offenen Sprechstunde" zeitnah Hilfe vor Ort zu erhalten.
​
Idealerweise kontaktieren Sie in so einem Akutfall aber zunächst Ihre Hausarztpraxis oder z.B. bei Vermittlungswunsch eines dermatologischen Facharzttermines die regionale Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen telefonisch unter 116117 oder online unter: Terminservicestelle (TSS) | KVWL. Diese organisieren dann für Sie einen Akuttermin.
Dieser Service steht derzeit nur für gesetzlich versicherte Patienten zu Verfügung und organisiert jeden Akutfall, notfalls bis zur Zusicherung eines ambulanten Termines in einem Krankenhaus, aber niemals mit einer Garantie auf eine sofortige Behandlung. Lebensbedrohliche, akute Erkrankungen werden selbstverständlich unmittelbar von uns behandelt.
​
Privatversicherte Patienten nutzen bitte die regulären Wege zur Terminvergabe (persönlich, Email, SMS) mit einer Kennzeichnung "Akutfall".
​
​
Wir legen auf einen
professionellen
Arzt/Patienten-
Kontakt vor Ort
wert, so dass wir
keine Email-Beratung
vorab durchführen.